Boclean GmbH
  • Branche wählen
    • Automobilindustrie
    • Dentaltechnik
    • Feinmechanische Industrie
    • Fertighausbau
    • Gravurtechnik
    • Handwerk
    • Hotels
    • Hygieneartikel-Industrie
    • Krankenhäuser
    • KFZ-Werkstätten
    • Kunststoff Be- und Verarbeitung
    • Logistik
    • Maschinenbau- und Automatisierungstechnik
    • Reinigungen
    • Pharma- und Chemieindustrie
    • Schuhmacherwerkstätten
    • Schulen
    • Schmuck-Werkstätten
    • Verpackungsindustrie
  • Industriesauger
    • BoTech – Industrie-Saugsysteme für Dauerbetrieb
    • BoTron – Hochleistungs-Industrie Saugsysteme
    • BoStream – Nass- /Trockensauger
  • Zubehör
    • BoTech
    • BoTron
    • BoStream
  • Über uns
    • Einblicke
  • Fachartikel
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Warum Sie in eine Absauglösung investieren sollten

Die Realisierung von Absaugkonzepten wird oftmals als Stiefkind im Maschinenbau betrachtet. In Zeiten der Digitalisierung, dem Einsatz von Elektro-Antrieben im Fahrzeugbau oder der Elektronik überhaupt, ist die technische Sauberkeit von Produktionsmaschinen und den Produkten selbst ein übergreifender Parameter. Je früher und lokaler dabei die Schmutzpartikel oder Stäube aus dem Produktionsprozess erfasst und abgeführt werden, desto effektiver und kleiner kann die Absaugung ausgeführt werden. Was in diesem Zusammenhang natürlich auch Kosten spart. Aber warum sollte man Zeit und Geld in eine Absauglösung investieren?

Die angebotene Verarbeitungsmaschine wird dadurch nur teurer, der Mitbewerber macht’s ja ebenso nicht und ist demzufolge billiger – und schon ist man aus dem Rennen um einen Auftrag raus. Und der Kunde möge sich doch bitte selber um eine Absauglösung kümmern. Ob’s dann passt oder eher weniger… naja, man kann sich seinen Teil dazu denken. Sie merken, eine etwas kurzsichtige Betrachtungsweise. Zumindest im Sinne des Anwenders.

BoTech 0050 2
BoTech 100 S 1

Produktsauberkeit als bestimmender Faktor

Obwohl ein optimales Produktionsergebnis bereits vom Nutzer als selbstverständlich vorausgesetzt wird, lässt die Produktqualität in manchen Fällen durch Verschmutzungen zu wünschen übrig. Das lange Gesicht der Produktionsleitung können Sie sich bestimmt vorstellen. Und für einen weiterverarbeitenden Kunden ist die Produktsauberkeit, vor allem bei sensiblen Baugruppen, ein wettbewerbsbestimmender Faktor.

Auslegung von Absaugstellen und Saugsystemen

Ausschlaggebend steht am Anfang die Dimensionierung der Erfassungselemente direkt am Entstehungspunkt der abzusaugenden Stoffe. Geht es um grobe Partikel wie Späne oder Stanzabfälle, gröbere Stäube oder um Feinstäube die z.B. lungengängig sein können? Ausgehend von diesen Gedanken fällt schon einmal die erste Auslegung der Absaugung: mit oder ohne Filterreinigung. Auch die Bestimmung des Filtermaterials steht unter diesen Gedanken.

Weiterführender Link: BoTech rüstet seine Turbinenserien mit größeren Filtern auf

Nass, feucht trocken – nach diesen Aggregatzuständen richtet sich, unter anderem, die Filtermembran. Dies ist auch das Bindeglied zur Erfassung der Partikel direkt am Entstehungspunkt. Je besser der Absaugpunkt eingehaust ist und den Partikeln die Möglichkeit genommen wird, sich wahllos in der Gegend auszubreiten, umso stärker zeigt sich die Effektivität einer Absauglösung.

BoTech 300
BoTech 400 P

Die Baugegebenheiten

Der nächste Stopp hängt von den Baugegebenheiten ab. Ist es eine bestehende Anlage, die ergänzend oder neu ausgestattet werden soll? Oder aber eine komplett neue Produktionslinie, bei der man relativ frei über Absaugdimensionen und Leistungsdaten diskutieren kann? Vorgegebene Absaugleitungen bergen sehr oft die ‚Hinkefüße‘ in sich, dass bei einem bestehenden System verschiedene Kriterien gar nicht oder lediglich vermindert berücksichtigt wurden. Darüber hinaus hat sich im Saugerbereich die Technik weiterentwickelt und bietet heutzutage ein anderes Leistungsvermögen als vielleicht vor 20 Jahren. Eine komplett neue Installation kann natürlich immer im Rahmen des Kostenbewusstseins und der betriebswirtschaftlichen Fakten planmäßiger erstellt werden.

Die Abmessungen vom Absaugst

Die Abmessungen der Absaugleitungen hängen in erster Linie vom Absauggut ab. Bei Produktabmessungen von beispielsweise 50-60 mm machen 38 mm Formate klarerweise keinen Sinn. Mehr Flexibilität gibt es mit unseren variablen Ansaugstutzen der BoTech Ansaug-Systeme.

Weitere Einflussfaktoren sind zudem die Platzverhältnisse in den Maschinen, Länge der Rohr- bzw. Schlauchverbindungen, Aufstellort des Saugsystems etc… In diesem Zusammenhang kommt ebenso die Frage der Strömungsdynamik zum Tragen. Schließlich ist die Luft oder aber besser die Luftgeschwindigkeit unser Spediteur, der die Partikel in den Industriesauger transportiert.

BoTech 500 MP
BoTech VS 600MP

BoClean bietet zielgerichtete Absauglösungen

Bei sechs unterschiedlichen Turbinenstufen bietet BoClean in dem Kontext eine breite Range, um im Zusammenspiel von Luftvolumina und Unterdrücken zielgerichtet Absauglösungen zu kreieren. Ergänzend dazu baut das Unternehmen acht verschiedenartige Filter-Unterteile, in denen sich die Absaugpartikel verkrümeln können. Also allein 48 Varianten in einer einzigen Baureihe. Und weitere zwei Bauformen geben sich ebenso die Ehre, die sich nochmals allesamt weiter spezialisieren lassen. Die Konstrukteure koordinieren hierbei die Größe der Filterflächen, die Ersatzfilter-Bedienung, die Größe der Sammelbehälter und zu guter Letzt selbstverständlich auch die Budgetvorgaben der Kunden in idealer Weise. Übertrieben? Mhhh, vielleicht. Aber lieber eine große Bandbreite als im besonderen Anwendungsfall kneifen zu müssen.

Sie sehen, die Auslegung einer leistungsfähigen Absaugung hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, die eigentlich nur ein Fachbetrieb in einen funktionalen Zusammenhang bringen kann. Technisches Know-how, langjährige Erfahrungen im Produktionsbereich, ein breites Portfolio und manchmal auch der Blick über den berühmten Tellerrand hinaus erzeugen Lösungswege, die den Kunden an sein Wunschziel führen.

Natürlich können im Detail auch noch weitere Parameter einen Einfluss auf die Auslegung der Absaugung haben. Das würde in diesem Artikel aber den Rahmen sprengen.

Zu viele Fragen? Boclean steht Ihnen als Partner zur Seite!

Viele Gedanken und Kenngrößen, nicht wahr? Da kann ich Sie verstehen. Es schwirrt einem der Schädel. Der einfachere Weg ist der Anruf bei BoClean – die zerbrechen sich gerne Ihren Kopf.

Aktuelles

  • 600/6000er Serie mit Update1. März 2023 - 10:37
  • Zusatzausruestungen von Absaugfiltern 1Zusatzausrüstungen von Absaugfiltern – optimieren Sie Ihre Filtermembranen!27. Oktober 2022 - 8:43
  • Green Line Serie BocleanEnergiesparpotenzial im Absaugbereich – die Green-Line Serie im Einsatz22. September 2022 - 8:10
  • Verteilung von Absaugleistung 3Verteilung von Absaugleistung – Die ‚Absaugweiche‘ im Detail22. August 2022 - 7:53
  • Flexibilitaet Kernkompetenz 1Flexibilität der Turbinen-Sauger – Die Kernkompetenz der heutigen Produktionszeit31. Juli 2022 - 18:41

Absaugsysteme und Absauganlagen

Unsere breite Produktpalette an Absaugsystemen versorgt alle Branchen. Wir gehören seit über 25 Jahren zu den innovativsten OEM-Herstellern von Absaugsystemen. Hier finden Sie den passenden Branchen Sauger, geeignet für Hotels, Krankenhäuser, Schreinereien, Automobilhersteller, Hausbauer, Verpackungsindustrie, Elektroindustrie, Straßenbahn uvm.

Jetzt mehr erfahren

Boclean GmbH

Unsere zentrale Aufgabe ist es, mit Qualität, Zuverlässigkeit und nicht zuletzt Flexibilität den Nutzen unserer Kunden zu erhöhen.

Absaugtechnik für alle Fälle!

Mehr über uns & unser Unternehmen

Support

MONTAG – FREITAG
08.00 – 17.00 Uhr

+49 6042 9524700
Boclean GmbH

Neuer Fachartikel online:

27. Oktober 2022

Zusatzausrüstungen von Absaugfiltern – optimieren Sie Ihre Filtermembranen!

© Copyright - Boclean GmbH I Sauger & Anlagen für Industrie
  • Facebook
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
H13 Filterpatrone – Sicherheit bei der AbluftH13 Filterpatrone Boclean AbsaugsystemeMilben Versteckspiel 1Milben-Versteckspiel
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr zu unseren Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

EinverstandenDatenschutzerklärungDatenschutz-Einstellungen

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies nutzen

Wir können Cookies auf Ihrem Gerät anfordern. Wir verwenden Cookies, um herauszufinden wie Nutzer mit unserer Website interagieren und wie wir das Erlebnis unserer Nutzer noch besser gestalten können.

Klicken Sie auf die angezeigten Kategorien, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige eigene Einstellungen vornehmen, doch achten Sie darauf, dass dies unsere Dienstleistung einschränken und Ihre Erfahrung mit unserer Website stark beeinflussen kann. Wir empfehlen deshalb keine eigenen Einstellungen vorzunehmen.

Zentrale Website-Cookies

Diese Cookies sind zwingend notwendig um das volle Angebot und einige Benutzoberflächen unserer Website zu nutzen.

Weil diese Cookies zwingend notwendig sind um unsere Website darzustellen, können Sie diese nicht ausschalten ohne die Funktionen unserer Website zu beeinflussen. Sie können die zentralen Website-Cookies dennoch blocken oder entfernen, indem Sie in Ihren Browsereinstellungen sämtliche Cookies von dieser Website blockieren.

Andere externe Dienste

Wir nutzen außerdem verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und Videoplattformen. Da diese Anbieter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse einsehen können, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass diese Entscheidung die Funktionalität und das Aussehen unserer Website stark beeinflussen kann. Ihre Anpassungen werden übernommen, sobald Sie die Website neuladen.

Google Webfont-Einstellungen:

Google Map-Einstellungen:

Vimeo- und Youtube-Einbettungen:

Datenschutzbestimmungen

Detailliert Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzbestimmungen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Accept settingsHide notification only