Powered by BoTech – Die ‚vierte‘ Generation
Gentleman – start your engines! Ein berühmter Satz aus dem Motorsport, der nun auch auf die aktualisierten Turbinenantriebe der Boclean passt. Wie viele Konstrukteure sind auch die Spezialisten der Boclean GmbH immer auf der Suche nach noch mehr Performance und verbesserter Laufruhe.
Nach vielen gebauten Serien dieser kompakten Unterdruckgebläse wurde es nun Zeit, die nächste Stufe der Entwicklung zu zünden, die in der Kreation einer vierstufigen Turbine gipfelt. Zwei- und dreistufige Radialgebläse waren ja bisher bereits über eine lange Zeit bekannt. Luftmengen von mindestens 220 m²/h bis hin zu 330 m³/h (unterste Werte) bis zu 21.000pa waren überhaupt kein Problem.
Auf vielfachen Kundenwunsch hat das Unternehmen nun im wahrsten Sinne des Wortes die vierte Stufe aktiviert
Ab sofort gibt es zwei weitere BoTech-Turbinen, die mit einer vierten Verdichterstufe und Luftmengen von max. ca. 400 m³/h bei einer Pressung von 27.000pa (bei einem Luftdurchgang von DN 80 mm) glänzen können. Diese gewaltigen Boliden wurden in Hinblick auf komplexe Schlauch- oder Rohrführungen konstruiert, um auch in kniffligen Applikationen effektive Luftströmungen zuverlässig produzieren zu können. Der Konstruktionsabteilung ist es dazu noch gelungen, im Zuge jener Entwicklung die Geräuschemission aller BoTech-Antriebe um teilweise bis zu ca. 2,5 dB(A) zu reduzieren. Also, nicht nur ‚Gas geben‘, sondern auch im Sinne des Arbeitsschutzes den Anwender vor unnötiger Geräuschemission zu bewahren ist die Devise des Unternehmens. Wobei die Einschaltdauer sämtlicher Aggregate selbstverständlich immer noch, wie gewohnt, bei 100% liegt.
Neue Leistungsdaten von 1,1 – 4,0 KW ermöglichen dem Anwender eine Vielzahl von Aufgabenstellungen problemlos abzudecken. Die spezielle Bauart dieser Antriebe, bei denen der Antriebsmotor extern zur Verfügung steht, machen den Weg frei, auch auf fast alle fremdländische Spannungsversorgungen einzugehen und die Saugsysteme entsprechend auszulegen. Wogegen es keine Rolle spielt, ob 50 oder 60 Hz Stromnetze zur Verfügung stehen. Die Boclean GmbH hat sich schließlich auf die Fahnen geschrieben, auf die individuellen Bedürfnisse des Maschinenbaus und der Endanwender einzugehen und zielgerichtet Saugsysteme zu bauen. Je nach gefordertem Volumenstrom, Unterdruckniveau oder Geräuschemission kann die Boclean GmbH Ihnen nun verschiedene Saugaggregate anbieten. Egal ob es auf den europäischen Kontinent oder aber Richtung asiatischer Raum geht – die Antriebe dieser Sauger sind individuell anpassbar.
Drei unterschiedliche Turbinenhauben, je nach Turbinentyp, ermöglichen eine noch höhere Geräuschdämmung bei der ohnehin niedrigen Lärmemission.
Unnötig zu erwähnen, dass die neuen „Vierstufer“ ebenso auf alle Gehäuse der BoTech Turbinensauger passen. Das bedeutet, dass bei den neuen vierstufigen Turbinentypen die Zahl „90“ bzw. „95“ am Ende der Gerätebezeichnung steht. Selbst Umrüstungen lassen sich von einem schwächeren Vakuumgebläse auf ein Stärkeres schnell und unproblematisch realisieren.
Mit optionalen ausrüstbaren Umrichtern ist es ebenso möglich, leitungsabhängig „Gummi zu geben“. Auch die neuen vierstufigen Turbinen sind damit wahlweise ausrüstbar und schaffen so einen individuellen Leistungsabruf, ganz wie vom Anwender bei bestimmten Einsatzbedingungen gewünscht. Mit der neuen Generation stehen nun Luftmengen von 220m³/h bis hin zu 400 m³/h und Unterdruckwerte von 10.000 pa bis 27.000 pa zur Verfügung. Hier zeigt sich dann auch die Qual der Wahl. Lediglich ‘Ware aus dem Katalog‘ zu verkaufen sehen die Erbauer als ziemlich langweilig und nicht zielführend für die Kunden an. Eine individuelle Beratung hilft, die adäquate, technische Lösung für den jeweiligen Bedarf herauszufinden.
.