Unser Absaug-Dauerläufer BoTech Serie 100 S
Jawohl – baut ihn – baut ihn, genau so!“ Das waren die Wünsche der Anwender als der Gedanke aufkam, einen kleinen kompakten Absaug-Dauerläufer mit allen vier zur Verfügung stehenden Turbinenstufen auf die Beine zu stellen. Kleine innovative Highlights sollten dieses Saugsystem auszeichnen. Ein stabiles Stahlblechgehäuse, das in seiner robusten Ausführung auch harter Behandlung zu widerstehen weiß. Kraftvolle Turbinenantriebe, die auch vor keinem 3-schichtigen Einsatz zurückschrecken. So waren die Randbedingungen gesetzt. Und natürlich sollte dieser Sauger in Produktionslinien einbaubar sein, um platzsparend die Absaugaufgaben der Fertigungsbetriebe zu erfüllen.
Die leistungsstarken Drehstrom-Motoren sind nicht nur für den europäischen Raum ausgelegt – nein – die Antriebe können für eine Fülle von Ländern ob nun 50 oder 60 Hz individuell ausgelegt werden. Das spart beim Maschinenbauer Ressourcen, da hier keine spezielle Spannung in den Schaltschränken produziert werden muss. Außerdem sind diese Antriebe wartungsarm und daher problemlos im Produktionsprozess zu integrieren. Optional erhältliche 1-Phasen-Motoren, ebenfalls für Dauerbetrieb ausgelegt, ergänzen das Programm sinnvoll. Ausdauernde Frequenzumrichter ermöglichen darüber hinaus eine individuelle Drehzahl und damit Leistungsanpassung an unterschiedlichste Applikationen. Die serienmäßige Schallschutzhaube reduziert die Schallemission auf ein Minimum. Als zweckmäßige Ergänzung bietet der Hersteller noch eine verlängerte Version der Schallhaube an, die eine weitere Reduktion in Bezug auf die Geräuschemission bringt.
Absaugtechnik klein und effektiv
Nach dem Prinzip – „was nicht dran ist, kann auch nicht kaputtgehen“ – ist dieser kleine Sauger die ideale Ergänzung für Produktionsprozesse, die störungsfrei und sauber ablaufen sollen. Die vergrößerte Filterfläche der beiden Filterpatronen in BIA Kat. M-Auslegung von 0,8 m² verarbeitet auch einen größeren Anfall von Feinstäuben problemlos. Selbst klebrige Substanzen können, bevor sie die Filterpatronen verstopfen, mit optionalen Vorfiltern abgefangen werden. Noch ausbaufähiger die Filterschärfe mit Hilfe von Nachfilterstufen, die entweder in H13-Qualität oder mit einer Aktivkohlepatrone ausgeführt, Gestalt annehmen. Aufgrund dessen ist ausgestoßene Luft meist sauberer als die in ihrer Umgebung.
Der Individualisierung sind dabei kaum Grenzen gesetzt: unterschiedliche Abmessungen der Ansaugstutzen setzen zusätzliche Akzente in Bezug auf variable Einsatzerfordernisse: Selbst nachfolgenden Veränderungen im Produktionsprozess sind über diese Bauteile, auch später noch, schnell Rechnung zu tragen. In den Bereichen Fräsen, Bohren, Stanzen, Schleifen sind die kleinen Dauerläufer somit ein recht probates Mittel Verunreinigungen wirkungsvoll abzusaugen und damit den Produktionsablauf sauber zu halten.